1. Vereinsausflug

22 Aug


Am Samstag, 24. September steht der 1. Vereinsausflug auf dem Programm, bei dem alle Bewohner von Aspang und Umgebung recht herzlich eingeladen sind.

Unser Ziel ist das steirische Vulkanland, wo wir den Kräuter- und Rosengarten in Söchau, die Berghofer Getreide- und Ölmühle in Fehring und die Vulcano-Schinkenwelt besichtigen.

Zum Abschluss fahren wir zum Burgwein:gut Buschenschank Bernhart in Riegersburg.

Abfahrt ist um 9 Uhr beim Mehrzweckgebäude Hoffeld und der

Preis (inkl. Busfahrt, Eintritte und Verkostungen) beträgt 30.- / Person

Anmeldungen bei den Vorstandsmitgliedern und unter 0664 / 44 54 415.


Stockturnier der Aspanger Vereine

29 Jul


Bei herrlichen Wetter trafen sich elf Vereine auf der Asphaltanlage in Aspang um die Sieger beim Vereine-Stockturnier zu ermitteln.

Zum vierten Mal stellten wir uns den Duellen mit den Aspanger Vereinen und starteten auch fulminant: Drei Siege in den ersten drei Spielen. Dann aber wieder der obligatorische „Einbruch“ und so mussten wir doch ein paar Niederlagen in Serie einstecken. Mit einem starken Finish konnten wir aber wieder Punkte auf die Habenseite schreiben und beendeten das Turnier auf dem fünften Rang.

Den Sieg holte sich die SPÖ Aspang vor der Fa. EPP und den Pensionistenverband Aspang II.

 

Stockturnier2016

Gustl Tisch, Josef Kaltenbacher, Patrick Schober, Gerhard Nikodemus und Herbert Hofer. Foto: Philipp Grabner

 


Geringe Veränderungen

11 Mai


Bei der Generalversammlung am 29. April 2016, die im Gasthaus Baumgartner abgehalten wurde, kam es nur zu kleinen Veränderungen im Vorstand.

Der Wahlvorschlag wurde von den anwesenden Mitgliedern einstimmig angenommen und der Vorstand für zwei weitere Jahre in ihre Funktionen gewählt.

 

 


Generalversammlung

20 Apr


ÄNDERUNG

Die Generalversammlung findet um 19 Uhr im GH „Bami“ Baumgartner, Königsbergerstraße statt.

Am Freitag, 29. April findet die ordentliche Generalversammlung im Cafe Restaurant Erika, Höll 53, 2870 Aspang statt. Beginn ist um 19 Uhr.

Da Neuwahlen auf der Tagesordnung stehen, wird um pünktliches und zahlreiches Erscheinen ersucht.

Wahlvorschläge können bis spätestens 28. April 2016 per e-mail (office@ganserlberger.at) oder schriftlich an Herbert Hofer, Hoffeld 26, 2870 Aspang eingebracht werden.


Spenden übergeben

18 Jan


In der Vorwoche konnten wir den Erlös der Tombola beim 5. Benefiz Neujahrs-Stadl an die Familie des kleinen Jakob übergeben.

Nach einigen Operationen im Linzer AKH durfte Jakob Ende Dezember für ein paar Tage nach Hause, ehe er wieder zu Untersuchungen ins Spital musste. Nun darf er im Kreise seiner Familie sein, die den Kleinen liebevoll pflegt und ihm ihre ganze Liebe schenkt.

Wir möchten uns nochmals bei allen „Loskäufern“ bedanken, die es ermöglichten, dass wir diesen Beitrag leisten konnten, um die Familie in dieser Situation finanziell zu unterstützen.

Homepage-Spende

 

Weiters konnten wir einem Familienvater, der sich nach einem Schlaganfall seiner Frau um die beiden Kinder (9 und 11 Jahre) alleine kümmert mit einer Zahlung von 300.- für Lebensmittel und Treibstoff unterstützen. Da auf Dauer die Kosten für die Besuche der Mutter im Spital zu kostspielig geworden wären, wurde ein Fahrzeug angeschafft, dessen eine Hälfte (500.-) von Verein D´Ganserlberger und der zweite Teil vom Schwarzataler Social Club übernommen wurde.

 


Wir sagen einfach nur DANKE

10 Jan


Das Ziel des Vereins ist es, dass wir mit dem Erlös des Benefiz Neujahrs-Stadls denen Menschen helfen, die Hilfe auch wirklich nötig haben.

Wir können nur dann helfen das finanzielle Leid zu lindern, wenn es immer wieder freiwillige Helfer gibt, die sich in den Dienst der guten Sache stellen! Dafür ein herzliches Dankeschön!

Ein großer Dank gebührt aber auch den Besucher, die mit ihrem Kommen dazu beitragen, dass wir denen Familien finanziell unter die Arme greifen können, die in ihrer schweren Zeit diese Unterstützung dringend benötigen.

In den nächsten Tagen werden wir Jakob und seiner Familie die Einnahmen der Tombola beim 5. Benefiz Neujahrs-Stadl übergeben und nach dem Motto „Wer schnell hilft, hilft doppelt“ damit das tun, wofür der Verein gegründet wurde – helfen, wo Hilfe gebraucht wird!


kamagra 100 online

24 Dez


Wir wünschen

ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und

einen guten Rutsch in Jahr 2016


Der Kartenvorverkauf startet

12 Okt


Der 5. Benefiz Neujahrs-Stadl am 5. Jänner 2016 in der Freizeitanlage Aspang wirft seine Schatten voraus. Nachdem alle Interpreten fixiert wurden, kann auch mit dem Kartenvorverkauf begonnen werden.

Wie auch in den Vorjahren werden auch heuer wieder Gruppenpreise (nimm 11 – zahl 10) angeboten, die aber nicht über die Banken bezogen werden können. Diese sind aber bei den

  • Vorstandsmitgliedern
  • in der Freizeitanlage Aspang und
  • im Overland in Feistritz

erhältlich. Der Preis je Karte beträgt 19.- Euro

Einzahlungen bei den Raiffeisenbanken (Kto: AT30 3219 5000 0075 2840) und Sparkasse Neunkirchen (AT88 2024 1050 0115 2254) sind ab dem 23. Oktober möglich – Einzahlungsbelege gelten als Eintrittskarte.

Nach dieser Veranstaltungen legen wir mit dem „Stadl“ ein Jahr Pause ein und planen den nächsten für das Jahr 2018!

kamagra jelly india


Die Sieger sind ermittelt

29 Sep


Das 2. Preisschnapsen, das im Mehrzweckgebäude im Hoffeld ausgetragen wurde, ist Geschichte!

Trotz einiger kurzfristigen Absagen konnte der Verein mit der Beteiligung zufrieden sein und nach vielen spannenden „Kämpfen“ gab es viele glückliche Gewinner.

Das Finale entwickelte sich zu einem wahren Krimi – Milli Pölzlbauer saß Ivan Weber gegenüber und kämpfte bis zu Schluss verbissen um den Sieg. Beim Stand von 1:1 hatte aber Ivan das bessere Blatt in der Hand und setzte sich letztendlich nicht unverdient durch.

Im kleinen Finale behielt der Tagessieger auch gegen Leopold „Simas Peter“ Tauchner die Oberhand und belegte somit seinen zweiten Stockerlplatz.

Hans Auerböck, Milli Pölzlbauer, Josef Kaltenbacher, Leopold „Simas Peter“ Tauchner, Georg Gansterer, Herbert Hofer, Andreas „Ivan“ Weber, Alois Dissauer, Hannes Dissauer und Alois Punkl

 

Endstand

1. Andreas „Ivan“ Weber

2. Ludmilla Pölzlbauer

3. Andreas „Ivan“ Weber

4. Leopold Tauchner

5. Hannes Grill

6. Hannes Grill

7. Georg Gansterer

8. Alois Dissauer

9. Ludmilla Pölzlbauer

10. Josef Kaltenbacher

11. Hannes Grill

12. Alois Dissauer

13, Alois Punkl

14, Andreas „Ivan“ Weber

15, Hannes Dissauer

16, Hannes Grill

 

D´Ganserlberger bedanken sich bei den Teilnehmern für die fairen Spiele und reibungslosen Ablauf sowie an alle Sponsoren der Preise.


kamagra cialis levitra

8 Sep


Am Samstag, 26. September laden D´Ganserlberger zum 2. Preisschnapsen in das Mehrzweckgebäude in Hoffeld.

Ab 18 Uhr wird wieder um 16 tolle Preise gespielt. Maximal können 4 Karten zu je 8.- pro Person ab sofort bei den Vorstandsmitgliedern und unter 0664/4454415 erworben werden.

Für Trinken und kleine Speisen ist bestens gesorgt.

20150826_072113

 

Mit dem Erlös des Preisschnapsens und  des 5. Benefiz Neujahrs-Stadls werden wieder bedürftige Kinder in der Region unterstützt.

D´Ganserlberger freuen sich auf zahlreichen Besuch.