7. Benefiz Neujahrs-Stadl

10 Okt


Am Samstag, 4. Jänner 2020 ist es wieder soweit: Volksmusik und Schlager gastieren wieder in Aspang.

Ort: Festsaal der NMS Aspang

Einlass: 16 Uhr       –        Beginn: 18 Uhr

VVK: 22.-  /  Abendkasse: 28.-

Bei der 7. Auflage des Neujahrs-Stadl dürfen wir heuer folgende Interpreten begrüßen:

 

Vorverkaufskarten (zu je 22.- Euro) sind ab sofort bei der Information der Gemeinde Aspang-Markt, Christian Schober, Michaela und Herbert Hofer erhältlich. Weiters besteht die Möglichkeit bei den Filialen der Raiba NÖ Süd-Alpin den Betrag mit dem Vermerk „Stadl 2020“ direkt auf das Konto AT30 3219 5000 0075 2840 einzuzahlen.

Der Einzahlungsbeleg gilt als Eintrittskarte!


Open-Air ist Geschichte

17 Sep


Wenn wir als Veranstalter auch von verschiedenen Seiten boykottiert wurden, so dürften wir trotzdem mit dem 1. Aspanger Schloss Open-Air zufrieden sein.

Die vielen positiven Rückmeldungen von den Besuchern zeigen, dass wir nicht alles falsch gemacht haben. Wir wollen uns auf diesem Weg für den Besuch und die vielen tollen Rückmeldungen bedanken.

Was die Zukunft bringen wird steht noch in den Sternen, denn wenn neben der vielen Vorbereitung wir auch noch mit teilweisen enormen Widerstand zu kämpfen haben, ist es zu überlegen diesen Aufwand nochmals zu betreiben. 

Den vielen freiwilligen Helfern ein großes Dankeschön, die sowohl bei den Auf-und Abbauarbeiten als auch bei der Veranstaltung geholfen haben.


Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

6 Aug


In einigen Tagen ist es soweit: das 1. Aspanger Schloss Open-Air geht über die Bühne.

Die Rückmeldungen von den vielen Menschen, aber auch von allen Interpreten stimmen uns positiv, dass wir ein echtes Musik-Feuerwerk erleben werden. Bereits ab ca 16.30 Uhr spielen die Mostkitos und Bianca Holzmann. Ab ca 18 Uhr geht es dann mit den Krumbachern, Natalie Holzner, Silvio Samoni, Schneiderwirt-Trio, Mayrhofner und voXXclub weiter.

Um auch Kurzentschlossene noch die Möglichkeit zu geben live dabei zu sein, werden wir die Restkarten ab 16 Uhr beim Eintritt auflegen.

Parkmöglichkeit besteht beim ZIWA-Areal (Spar, DM, …), am Parkplatz beim Sportplatz, auf dem ehemaligen AGIP-Gelände sowie bei den Märkten BILLA und HOFER


1. Schloss Open Air

16 Jan


 

Wir werden am Donnerstag, 15. August 2019 (Maria Himmelfahrt)

das 1. Schloss Open Air durchführen! 

Unser Dank gilt in erster Linie den Schlossbesitzern, die uns die tolle Location zur Verfügung stellen und wir damit einen Veranstaltungsort haben, der die Rahmenbedingungen für ein großartiges Event darstellt. 

Aber auch bei allen Sponsoren, Unterstützern und Helfern möchten wir uns jetzt schon bedanken, denn ohne sie wäre eine derartige Veranstaltung nicht möglich.

Einlass ist um 16 Uhr – Vorgruppen spielen ab ca. 16.30 Uhr und um 18 Uhr starten wir mit den unten angeführten Künstlern

 

voXXclub

„Die Mayrhofner“

Natalie Holzner

Silvio Samoni

Die Krumbacher 

Schneiderwirt-Trio

 

Tickets* sind  über Ö-Ticket unter folgendem Link Online erhältlich  –    *AGB

Ö-Ticket Shop!

 

Alternativ gibt es Tickets auch bei Christian Schober, Michaela und Herbert Hofer.

Die_Mayrhofner_2018-111111_free1246

*AGB


Vorstand bestätigt

27 Apr


Bei der Generalversammlung am 6. April, die im Restaurant Erika abgehalten wurde, wurde der Vorstand in seinen Funktionen wieder einstimmig das Vertrauen für die nächsten zwei Jahre ausgesprochen.

Alle Vorstandsmitglieder bedanken sich für das ausgesprochene Vertrauen! 

Wir würden uns freuen, wenn wir noch weitere aktive Mitglieder im Verein begrüßen können! Der Mitgliedsbeitrag im Jahr beträgt für Einzelpersonen 15.- und Familie 25.-

Wenn jemand den karitativen Verein nur Unterstützen möchte, der kann dies als außerordentliches Mitglied mit einem Jahresbeitrag ab 30.-.

Zahlscheine sind bei Obmann Herbert Hofer erhältlich oder der Betrag kann auch mit dem Vermerk „Mitglied“ oder „Spende“ auf das Konto

AT 30 3219 5000 0075 2840

eingezahlt werden.

Alle Einnahmen kommen wie in den letzten Jahren bedürftigen Familien und Kindern in der Region zu Gute!!

„D´Ganserlberger“ sagen DANKE!

 


Generalversammlung

22 Mrz


Am Freitag, 6. April findet im Restaurant Erika, Höll 53, 2870 Aspang die Generalversammlung statt.

Beginn ist um 18.30 Uhr.

Da Neuwahlen am Programm stehen, ersucht der Vorstand um pünktliches und zahlreiches Erscheinen.

Wahlvorschläge können bis spätestens 30. März 2018 per e-mail (office@ganserlberger.at) oder schriftlich an Herbert Hofer, Hoffeld 26, 2870 Aspang eingebracht werden.


Lachen ohne Ende

3 Mrz


Mit Heinz Lagler und Sepp Wölbitsch gastieren am Samstag, 26. Mai 2018 zwei großartige Künstler in der Neuen Mittelschule in Aspang!

Stimmenimitator Heinz Lagler hat viele Musikgrößen im Programm: Andreas Gabalier, Udo Lindenberg, Ross Antony, Semino Rossi u.v.m! Alle Lieder sind live gesungen und bekommen aber einen eigenen Text verpasst 🙂

Sepp Wölbitsch, der seine Frau liebevoll „Flipper“ bezeichnet, begeistert mit seinem Programm auf vielen Bühnen genau so wie im Fernsehe bei „narrisch guat“!

Beginn: 19.30 Uhr 

Einlass: 18 Uhr  –  freie Platzwahl

Vorverkauf: 20.-  /  Abendkasse: 25.-

Karten sind ab sofort bei allen Vorstandsmitgliedern und unter 0664 / 44 54 415 (Herbert Hofer) erhältlich.

Eine weitere Möglichkeit ist eine Einzahlung auf das Konto AT30 3219 5000 0075 2840 – Vermerk „Lachen

Einzahlungsbeleg gilt als Eintrittskarte

 


6. Benefiz Neujahrs-Stadl

4 Nov


Plakat Stadl2018

 

Der Neujahrs-Stadl findet diesmal in der NMS Aspang statt und auf Grund der Größe des Festsaales ist das Kartenkontingent begrenzt.

Der Kartenvorverkauf ist bis 5.  Jänner 2018 mittels Einzahlung auf das Konto bei der Raiba NÖ Süd-Alpin AT30 3219 5000 0075 2840 möglich (der Zahlungsbeleg gilt als Eintrittskarte).

Karten können auch telefonisch  unter 0664 / 44 54 415 (Herbert Hofer) bis spätestens 5. Jänner 2018 – 18 Uhr reserviert werden!

 


Kabarett in Aspang – AUSVERKAUFT

25 Feb


Seit vielen Jahren strapazieren sie mit ihren Pointen die Lachmuskeln ihrer Zuschauer. Kurz vor ihrer „Pensionierung“ gastieren sie noch einmal im Bezirk.

„Dietlinde & Hans Wernerle“ werden mit ihrem neuen Programm „wenn bled, dann gscheit…“ in Aspang am Mittwoch, 22. 11. 2017 um 19.30 Uhr einen ihrer letzten Auftritte haben.

Der Kartenvorverkauf startet bereits am 31. März 2017!  VVK: 25.-   Abendkasse: 28.-

Reservierungen ab sofort unter 0664 / 44 54 415 möglich, da die Nachfrage schon sehr groß ist und die Kartenanzahl begrenzt ist!!!!

 


Nacht der Perchten

30 Okt


plakat-perchten2016